𝕏

-Collection
06.08.2025



„Wer mich kennt, weiß: Ich stehe an Israels Seite. Nie habe ich mich auf Floskeln wie „historische Verantwortung“ oder „Staatsräson“ berufen – solchen Politikerjargon überlasse ich anderen. Ich habe mich immer auf die Realität gestützt, auf die nüchterne Analyse dessen, was ist. Wenn ich also Israels Seite ergreife, dann nicht aus deutschem Schuldkomplex oder irgendwelchen Gesinnungsdiktaten, sondern weil ich um die zivilisatorischen Bande weiß, die Juden, Christen, Europa, Amerika und die westliche Welt verbinden – ein Bündel, das Jahrtausende zurückreicht. Heute leben Millionen Juden in einer Umgebung, die von Barbaren geprägt ist: Menschen, die Selbstmordattentate verüben, Busse mit Kindern in die Luft sprengen, Geiseln in dunklen Tunneln halten und auf entfesselnden Drogen, mit Messern, Granaten und Gewähren bewaffnet, jüdische Kibbuzim überfallen – um dann Kinder vor den Augen ihrer Eltern zu ermorden, Frauen zu vergewaltigen und sie wie Vieh auf Pick-ups in ihre Gebiete zu verschleppen. Gegen diese Barbarei führt Israel Krieg. Einen legitimen Krieg. Und gegen diesen Krieg tobt die Propaganda – mit willkürlichen Zahlen und nachweislich, offensichtlich inszenierten Bildern, um der Welt eine große Genozidlüge aufzutischen. Wer tagtäglich echten Kriegsverbrechen ausgesetzt wäre, muss nichts fälschen. Dass gefälscht wird, ist ein Fakt. Dieser Tage sehen wir, wie das ganze Propagandakino die westliche Welt endgültig gegen jenen Staat aufbringt, der unser natürlicher Verbündeter sein müsste. Und die Bundesregierung – unter Friedrich Merz (CDU) – knickt ein. Es ist eine Schande. Und ein Aufruf, zu kämpfen – gegen die Barbarei, gegen die Lüge.”

@Felix Perrefort




Zuerst politische Postings, die sich der Berichterstatter zu eigen macht:



Markus Haintz über den Freispruch von El Hotzo: „Wenn linke Propagandisten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks anderen den Tod wünschen und Attentate gutheißen, dann soll das „offensichtliche Satire“ sein. Das ist es natürlich nicht. Wenn Oppositionelle etwas Vergleichbares machen, dann werden sie dafür regelmäßig verurteilt.”



Danke, Polizei Berlin (für beides):



Unabhängig vom Kontext, den ich nicht kenne, kommt hier eine wunderschöne Frau zum Vorschein:



Korrekt:


„CSD Berlin 2025. Längst keine Demonstration für Gleichberechtigung mehr, sondern ein enthemmter Karneval sexueller Selbstdarstellung. Wer Kindern diese Bilder zumutet, wo sie durch Fetisch-Outfits, nackten Körpern und sexuellen Handlungen traumatisiert werden, betreibt keine Aufklärung, sondern psychische Verwahrlosung. Was als Kampf für Toleranz begann, ist zur ideologischen Show verkommen, in der Grenzen des Anstands gezielt überschritten werden. Der CSD heute zerstört, wofür viele Homosexuelle einst mutig eingestanden sind: Würde, Akzeptanz und Respekt.”


Ich ergänze: Männer, die ihren nackten (unansehnlichen) Schwanz durch die Straßen Berlins tragen, gehören vom CSD entfernt und unter staatliche Beobachtung gestellt.


In diesem Fall: Super gelöst BSR – und nicht nervig!



Gewisse Leute, Anstalten und Gruppen in diesem Land werden mit jedem Tag durchgedrehter und perfider: „Der @SWRpresse hat die Doku "Plötzlich Hassobjekt" veröffentlicht. Auffällig: Der Privatname von @Critical__Cat wird genannt. Worin besteht der Erkenntnisgewinn für den Zuschauer? Es wird erwähnt, dass sie für @niusde_ gearbeitet hat, aber verschwiegen, dass sie jahrelang Mitarbeiterin des SWR war. Die Ex-Mitarbeiterin wird privat angeschrieben. Macht den ÖRR ihre Arbeit nervös? Critical Cat hat 700 Fälle gesammelt, in denen ARD und ZDF Politiker interviewen, ohne die Parteizugehörigkeit zu nennen. Aus der Tatsache, dass Tim Kellner einen Post von ihr teilt und es Überschneidungen der Follower gibt, wird ein rechtes Netzwerk konstruiert. Dafür gibt es keinen Beleg. Dafür wird erwähnt, dass es blaue Herzen in den Kommentaren gibt und ein MdL der AfD Critical Cat folgt. Wie viele Abgeordnete der AfD folgen eigentlich @SWRAktuellBW? Als Beispiel für einen Hass-Kommentar blendet der SWR ein: "Stell dich nicht als Gutmensch dar, du bist ein Heuchler." Weil die Justiz gegen die "Hetze" nichts unternimmt und alle Anzeigen eingestellt wurden, stellt der SWR die Frage in den Raum, ob wir "strengere Gesetze" brauchen. Zuvor hatte Herbert Reul bedauert, dass "die Rede- und Meinungsfreiheit" von den Gerichten als "wichtiger" eingestuft werde, er wünsche sich, dass sich da "das Bewusstsein ein wenig verändern" würde. Denn: "Schon ein Kopfschütteln reicht,..." Dabei verschweigt der SWR, dass der Grüne hinter Weidel bei Maischberger auch Grimassen gezogen hat. Kleidung "in den Farben schwarz-rot-gold" erscheint dem SWR problematisch. Über eine Comedian, die, weil Sachsen so braun sei, über Chemnitz Napalm sprühen möchte, wird gesagt: "Aber rechtfertigt so eine Nummer einen Shitstorm?" Im Fazit sagt der SWR: "Unsere Recherchen zeigen: Rechtsextremisten fachen gezielt den Hass im Netz an...machen die Demokratie verächtlich und Hetze salonfähig." Einen Beleg, das Critical Cat eine Rechtsextremistin ist, hat der SWR nicht.”

@aleksteske


Das ist die echte Manuela Schwesig, keine Satire oder Parodie, was heutzutage ja schwer auseinanderzuhalten ist:



FAKE


Die nachfolgenden Postings sind KI-basierte Täuschungen – die Personen in den Bildern sind nicht echt. Die Motivation dahinter: Engagement Farming und Monetarisierung.



Hier sehen wir einen toxischen, dauerhaft lügenden Hochstapler, der mit einem Social-Media-Post über Jesus Christus und Gott seinen Durchbruch hatte, nachdem er zuvor abgeschrieben war. Den Titel „Mann mit dem höchsten IQ“ hat sich Kim selbst verliehen. Seine Zertifikate sind nichts wert. Er ist auch kein Mitglied der Giga Society, sondern Teil einer Organisation, die ein Plagiat des Originals darstellt:



Was vom Digital Services Act zu halten ist: Getarnt als Regelung zur Erhöhung der Online-Sicherheit ist der DSA ein mächtiges Zensurgesetz, das europäischen Regulierungsbehörden die Möglichkeit gibt, weltweit Meinungsäußerungen zu unterdrücken, mit denen sie nicht einverstanden sind. Mit seinen weit gefassten Definitionen und strengen Vorgaben schafft der DSA ein Regulierungsregime, in dem Online-Plattformen – einschließlich US-amerikanischer Technologieunternehmen – entweder den Standpunkt der Kommission zur Meinungsäußerung übernehmen und alle Inhalte zensieren müssen, die die Kommission oder ihr zugeordnete Stellen für zensierwürdig halten, oder mit erheblichen Geldbußen rechnen müssen. Die von diesem Gesetz bedrohten Inhalte umfassen Humor, Satire und zentrale politische Meinungsäußerungen – Grundpfeiler der freien Rede, die durch den First Amendment der US-Verfassung geschützt sind. Das System des DSA drängt Plattformen zudem dazu, ihre Richtlinien zur Inhaltsmoderation zu ändern – Richtlinien, die weltweit gelten – und ermöglicht es europäischen Regulierungsbehörden somit, einen globalen Zensurstandard nach ihren Maßstäben durchzusetzen. Das neue europäische Zensurregime, wie es sich im DSA manifestiert, weicht von jahrhundertealten Prinzipien der freien Meinungsäußerung ab, die das Fundament moderner liberaler Demokratien bilden. Der Justizausschuss des US-Repräsentantenhauses ist beauftragt, die grundlegenden Freiheitsrechte des amerikanischen Volkes zu schützen. Übergriffige europäische Bürokraten, die durch den DSA befugt sind, globale Zensurstandards zu diktieren, stellen eine ernste Bedrohung für die Meinungsfreiheit in den Vereinigten Staaten dar. Dieser Zwischenbericht dokumentiert, wie das neue europäische Zensurregime gezielt bestimmte Meinungen ins Visier nimmt und die verfassungsmäßigen Rechte der US-Bürger verletzt. Der Ausschuss wird seine Aufsicht fortsetzen, um gesetzgeberische Reformen zu unterstützen, die die Verfassung wahren und die Meinungsfreiheit der Amerikaner schützen.

via @Steinhoefel


SATISFYING



WISDOM




Berlin, am 06.08.2025 © Buckminster NEUE ZEIT
Tel.: 0302888360
Mail: Office@Buckminster.de

Hauptseite ︎︎︎