Wem gehört das Wort, Dr. Wolfram Weimer?


Der Post, der auf X über 323.000 Personen erreicht hat, darunter auch den Sondergesandten von US-Präsident Donald Trump, Richard Grenell, lautet (sprachlich verbessert) so:

„Kulturstaatsminister Wolfram #Weimer soll hunderte Texte auf TheEuropean veröffentlicht haben, ohne die Autoren zu fragen. Es geht also um grobe Missachtung des Urheberrechts: Bei einer Autorin hat er teils sogar aus ihrem Buch kopiert. Selbst weltbekannte Namen wie Donald Trump, Brad Pitt und Papst Franziskus führt er als eigene Autoren an, mit eigens angelegtem Profil beim European.

US-Präsident Trump, Hollywood-Schauspieler Brad Pitt und das ehemalige Haupt der Römisch-Katholischen Kirche, Papst Franziskus, wies Weimer als Hausautoren aus – und verdiente damit über Anzeigen auf der Website Geld.

Die unglaubliche Ironie: Eben erst warf Weimer amerikanischen KI-Unternehmen „geistigen Vampirismus“ vor: „Auf gleichsam vampiristische Weise saugen die Unternehmen derzeit das kreative Potenzial aus unzähligen klugen Köpfen, nutzen deren Ideen und Empfindungen, ihre Schaffenskraft, ihre Visionen.“

Jetzt kommt raus: Weimer tat jahrelang exakt dasselbe – mit weltweit bekannten Persönlichkeiten, aber auch vielen deutschen Größen der Bundespolitik.”

Feststeht: Auch Persönlichkeiten wie Rainer Wendt (Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft), Dr. Dr. Rainer Zitelmann (Deutscher Historiker) und Dr. Stefan Weber (Plagiatsforscher) sind von dem Contentdiebstahl betroffen.

Rechtsanwalt Markus Haintz hat am 18. Oktober 2025 Strafanzeige gegen Wolfram Weimer und dessen Ehefrau Christiane Goetz-Weimer bei der Staatsanwaltschaft München II erstattet (§§ 106, 108a UrhG).

Wie das “System Weimer” auf der Plattform TheEuropean funktioniert, erklären wir in diesem Artikel.


The European Magazine


Wolfram Weimer, derzeit Staatsminister für Kultur und Medien der Bundesrepublik Deutschland, war 13 Jahre Geschäftsführer der Weimer Media Group GmbH, Verlegerin des “The European Magazine”, erreichbar unter︎︎︎https://www.theeuropean.de/  

Das Impressum wurde über Nacht dahingehend abgeändert, dass nunmehr eine Person namens Ansgar Graw für die redaktionellen Inhalte der Plattform direkt verantwortlich sein soll. Das ist ein Novum – zu einem Zeitpunkt, an dem der Vorwurf des Contentdiebstahls auf X bereits rollt und hohe Wellen schlägt. Bis zum 18. Oktober ca. 21:41 Uhr existierte diese Angabe nicht auf der Impressumseite des Magazins. Mutmaßlich hat die WEIMER MEDIA GROUP GmbH mit Ansgar Graw einen Blitzableiter installiert.

Für die redaktionellen Inhalte verantwortlich im Sinne des Presserechts und des § 6 MDStV: Ansgar Graw

Postadresse:
WEIMER MEDIA GROUP GmbH
Seestraße 16
83684 Tegernsee

Kontakt Allgemein:
Telefon: +49 (0) 8022 70 44 443
Fax: +49 (0) 8022 70 44 445

Autoren-Seite vollständig entfernt

Neu ist auch, dass die bis zum 17. Oktober 2025 existente und sichtbare Seite der “Autoren” vollständig entfernt wurde:



Dass die Wayback-Machine die URL ︎︎︎https://www.theeuropean.de/autoren zwischen 2019 und 2025 insgesamt 39 Mal ︎︎︎gesichert hat, lässt sich hingegen nicht löschen.



So funktioniert(e) das System:

Die WEIMER MEDIA GROUP GmbH hat eine sogenannte Autorenseite aufgesetzt und dort (teils sehr bekannte) Namen von Persönlichkeiten eingefügt, die national oder international Ansehen genießen, in vielen, möglicherweise sogar allen Fällen ohne deren Zustimmung oder Wissen. Eine Liste dieser Namen folgt unten.

Es wurden über Jahre manuell Texte zusammengesucht – Artikel, Reden, Interviews oder Essays (eben auch geistiges Eigentum) –, die diese Personen veröffentlicht oder irgendwo geschrieben bzw. geäußert haben. Anschließend hat die WEIMER MEDIA GROUP diese Texte ohne Kenntnis oder Zustimmung der Urheber auf “TheEuropean” veröffentlicht, stilistisch so aufbereitet, als wären sie Originalbeiträge dieser Personen speziell für das Magazin.

Die WEIMER MEDIA GROUP hat den Eindruck erweckt, diese Prominenten und Persönlichkeiten hätten für “TheEuropean” und unter der Verantwortung von Wolfram Weimer publiziert. Das war/ist aber nicht der Fall.

Ein "Autor" im presserechtlichen und publizistischen Sinne ist jemand, der willentlich und wissentlich einen Beitrag für ein bestimmtes Medium verfasst, stets mit inhaltlicher, zeitlicher und formaler Zustimmung. Dieser Eindruck wurde durch die fingierten Autorenseiten bewusst erzeugt, was eine fast beispiellose Täuschung einer Leserschaft darstellen dürfte.

Mit anderen Worten: Es wurde suggeriert, dass diese Persönlichkeiten mit dem Medium kooperieren oder ihm nahe stehen, obwohl sie in Wirklichkeit nie einen Beitrag eingereicht, genehmigt oder beauftragt hatten.

Der Duktus für die Namens-URL war theeuropean.de/vorname-nachname

Die Namen sind bzw. waren mit der Bezeichnung “Autoren Exposé“ sowie jeweils einer zusammenfassenden Beschreibung der betreffenden Person versehen.

Beispiel Donald Trump:

„Donald Trump ist Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Der 1946 in New York geborene Trump machte mit Geschäften im Immobiliensektor ein Vermögen; das Unternehmen hatte sein Vater gegründet. Trump kandidierte 2015 für das republikanische Ticket und setzte sich in den Vorwahlen der Republikanischen Partei durch. Die Wahlen zum Weißen Haus gewann er 2016 gegen Hillary Clinton. Seine Niederlage gegen den Demokraten Joe Biden 2020 führt Trump entgegen aller Evidenz hartnäckig auf angeblichen Wahlbetrug zurück. Donald J. Trump wurde im November 2024 im Wettstreit mit der demokratischen Vizepräsidentin Kamala Harris erneut ins Weiße Haus gewählt.”

Beispiel Rainer Wendt:

︎︎︎https://www.theeuropean.de/rainer-wendt

„Rainer Wendt ist ein deutscher Polizist und seit 2007 Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft. Er veröffentlichte mehrere Bücher, in denen er die Sparmaßnahmen im Öffentlichen Dienst, die deutsche Rechtssprechung sowie die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung kritisiert.”

Namensliste (soweit zurückverfolgbar):

A
Katja Adler
Herbert Ammon
Alexander Antonoff

B
Annalena Baerbock
Olaf in der Beek
Stefan Beig
Hermann Binkert
Thomas Bippes
Nikolaus Blome
Maximilian Böltl

C
Harald Christ

D
Alexander Dobrindt

E
The Economist
Moritz Eichhorn
Engin Eroglu

F
Bernd Fischer
Papst Franziskus

G
Sven Giegold
Thorsten Giersch
Christiane Goetz-Weimer
Alexander Görlach
Anja Georgia Graw-Bärwalde
Ansgar Graw
Stefan Groß-Lobkowicz
Gregor Gysi

H
Robert Habeck
Klaus Harpprecht
Björn Hartmann
Michael Heise
Charles M. Huber
Olaf Hürtgen

J
Dirk Jandura
Burghard Jepsen
Tom Junkersdorf

K
Karl-Matthias Klause
Walter Kohl
Horst Köhler
Vera König

L
Martina Lackner
Matthias Lauerer
Martin Lessenthin
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Sven Lilienström
Christian Lindner
Carsten Linnemann
Brad Lips

M
Harald Martenstein
Reinhard Kardinal Marx
Margarita Mathiopoulos
Friedrich Merz
Lamia Messari-Becker
Amira Mohamed Ali

N
Jörg Nackmayr
Celine Nadolny
Julia Nawalnaja
Andreas Nick
Dirk Notheis
Midia Nuri

O
Michael Oelmann
Helmut Ortner

P
Boris Palmer
Lisa Paus
Brad Pitt
Ruprecht Polenz
Wolfgang Pordzik
Frank Priess

Q
Eva Quistorp

R
Oliver Rolofs
Christoph Sackmann
Wolfgang Sachsenröder
Paul Sailer-Wlasits
Manuel Sarrazin
Thilo Sarrazin
Roland Schatz
Reinhard Schlieker
Thomas Schmid
Olaf Scholz
Rupert Scholz
Gerhard Schröder
Kristina Schröder
Richard Schröder

S
Markus Söder
Gunnar Sohn
Hermann Otto Solms
Jens Spahn
Frank-Walter Steinmeier
Oliver Stock

T
Peter Tauber
Donald Trump

V
Ursula von der Leyen
Jürgen-Joachim von Sandrart
Pauline Voss

W
Sahra Wagenknecht
Joachim Weber
Stefan Weber
Sven Wedig
Alice Weidel
Valentin Weimer
Wim Weimer
Wolf-Christian Weimer
Wolfram Weimer
Rainer Wendt
Heinrich August Winkler
Eszter Wirth

Z
Rainer Zitelmann

Weitere Updates sind geplant.

Zuerst hatte Alexander Wallasch ︎︎︎berichtet.

Stimmen auf X




Berlin, am 19.10.2025 © Buckminster NEUE ZEIT
Tel.: 0302888360
Mail: Office@Buckminster.de

Hauptseite ︎︎︎