November 2025 – Ein Update zu Kevin Hartwig (Kevinits)


Am Sonntag, 02. November 2025, veröffentlichte der YouTuber und Twitch-Streamer “Jay Jay Riddle” ein Statement auf 𝕏 (@jayriddle77), welches in den Chats sowohl von Kevin Hartwig („Kevinits“) als auch von Jay Riddle zu Spekulationen darüber führte, auf wen sich die Ankündigung beziehen könnte. Riddle kündigte für 19:00 Uhr einen Stream auf Twitch an. Im Verlauf der Diskussionen fiel wiederholt der Name „Kevinits“, worauf Hartwig – vom Streamtitel getriggert – zunächst mit einer öffentlichen Nachfrage auf 𝕏 reagierte, und am Folgetag ein ︎︎︎Video auf seinem YouTube-Zweitkanal „SigmaKevin“ veröffentlichte.

Als Hartwig von Jay Riddles Posting auf 𝕏 erfuhr, befand er sich selbst gerade live im Stream (siehe Bild).





Themen in diesem Artikel:

1.) Statement von Jay Riddle auf 𝕏
2.) Biografisches zu Kevinits
3.) Personenrecherche



1.) Statement von Jay Riddle auf 𝕏

In der Passage von Jay Riddle, auf die es hier ankommt, heißt es:

„3. Ich arbeite – wie angekündigt – seit Monaten an einem anderen Exposing, über eine Person, die in YouTube-Deutschland massiv Feuer gelegt hat. Es haben Leute ihre Jobs verloren, einige wurden in die Depression getrieben, und das größte Lügenkonstrukt aufgebaut, das YouTube-Deutschland jemals gesehen hat. (Lehrenfrau wäre neidisch.) Auch hier sehe ich eine Verantwortung, das endlich an die Öffentlichkeit zu bringen – da diese Person sehr gut dasteht, und zwar völlig zu Unrecht. Diese Person muss endlich gestoppt werden. Und sie hat diese Dinge – im Gegensatz zu Lehrenfrau – in aller Öffentlichkeit getan und muss deshalb auch in aller Öffentlichkeit die vollen Konsequenzen tragen. Dies zu beweisen und mit Zeugen zu belegen, ist ein Thema mit stundenlangem Videomaterial. Der Start war eigentlich für November geplant, ich hoffe, es schiebt sich nicht allzu sehr nach hinten.”

Die “Grok”-KI antwortete in den Kommentarspalten auf 𝕏:

Basierend auf aktuellen Spekulationen in der Community (z.B. auf X) könnte es KevinIts sein, da es zu den Beschreibungen von Jobsverlusten und Lügenkonstrukten in YouTube-Deutschland passt. Es gibt auch Gerüchte um Shurjoka. Jay hat es nicht bestätigt.

Jay Riddle kündigte in seinem Statement, das er am Sonntag um 16:00 Uhr auf 𝕏 veröffentlichte, besagten Twitch-Livestream für 19:00 Uhr an.

Der Stream stand u.a. unter dem Motto „Kampfansage an Lehrenfrau und KEVINITS! holy“, was wiederum eine Reaktion von Kevinits auf 𝕏 auslöste.

Dort schrieb er um 21:27 Uhr: „Kann mir jemand kurz erklären, warum ich laut Titel jetzt ebenfalls eine „Kampfansage“ von @jayriddle77 bekomme und dort zumindest im Titel mit #Lehrenfrau gleichgesetzt werde? Nach allem, was in letzter Zeit passiert ist, ist das auf jeden Fall ein ziemlich verrückter Titel, tbh. Ich habe nur den Screenshot gesehen und weiß nicht genau, worum es inhaltlich geht.”

Der 𝕏-User @_Smokez_HH, der als Moderator für Jay Riddle tätig ist, begab sich in die Kommentarspalte unter den Post von Kevinits, woraus nachfolgender Wortaustausch zwischen Hartwig und dem Moderator entstand (darunter eine vulgäre Äußerung, die wir nicht aufgreifen):

Hartwig: „Ah bist du nicht der Mod von Jay, der mich als „Denunziant“ bezeichnet hat? Willkommen […] nette Leute hier, nur weil ich fragte warum da Kampfansage steht.“

Mod: „richtig und ich bin nicht Jay. Stell dir vor, hier haben wir auch mal unterschiedliche Meinungen”

Hartwig: „Cool, ich war bisher der Ansicht, dass man „unterschiedliche Meinungen“ auch begründen können sollte. Mich im aktuellen Stream einfach als „Denunzianten“ hinzustellen, ergibt weder thematisch noch inhaltlich Sinn. Vielleicht sollte die Mod-Wahl in dem Fall nochmal überdacht werden, das wirkt eher toxisch.”

Mod: „Das habe ich getan. Worauf hast du deinen ursprünglichen Content aufgebaut?! Komisch, dass Leute da einen Denunzianten sehen können […] und deine zickige Reaktion wegen dem Titel spricht Bände. Hoffe Du wirst das schnell verarbeiten.”

Hartwig: „Antwort: Ich kämpfe für vulnerable und teils schwerkranke Menschen. Wenn manche lieber „Beef“ und Show hätten, ist das ihr Problem, ich decke Straftaten im Gesundheitswesen auf. Das ist ein Unterschied zum Denunzieren.”

Mod: „Du hast darauf deinen Content aufgebaut für Reichweite, Klicks und Geld. Das ist es was ich dir vorwerfe. Hättest du das abseits von Youtube/Twitch gemacht, hätte ich damit kein Problem. Die Art und Weise spielt auch eine Rolle.”

Anwalt Boos: „Denunziant? Die Definition und dass da niedrige Beweggründe dazu gehören kennst du aber schon? Oder nicht? Ich weiß nicht ob das jetzt so clever ist”

Mod: „Gehören Klicks und Geld zu niederen Beweggründen?”

[...]

Mod: „Btw komm gerne ins Voice dann sage ich dir gerne nochmal direkt, was ich von dir halte und warum. Die Kritik musste schlucken, wenn Du so einen Content machst und hier den Beefs nachgeierst”

Hartwig: „Warte, denkst du wirklich, ich steige jetzt mit dir in einen Voice-Chat, weil mir deine Meinung wichtig wäre? What the fuck auf welchem Planeten lebst du? Das ist parasoziale Beziehung auf absolutem Endniveau.”

Wer weiter nachlesen möchte, kann dies auf den jeweiligen 𝕏-Profilen tun @kevinitsss, @_Smokez_HH, @RA_Boos, @jayriddle77

Dass das „epische Video“, das Jay Riddle in seinem Stream vom 2. November 2025 ankündigte, auf Kevinits Bezug nehmen wird, ist bislang weder bestätigt noch ausgeschlossen – wenngleich es nicht völlig fernliegend wäre. Auch wenn Hartwig betont, er habe die Passage in Riddles Statement nicht auf sich bezogen, spricht sein aktuelles Verhalten eine andere Sprache.



2.) Biografisches zu Kevinits

Nach öffentlich zugänglichen Informationen war Kevin Hartwig („Kevinits“) in der Vergangenheit u.a. für das Unternehmen Alpha-Med in Essen tätig. Zudem trat er zeitweise als sogenannter ︎︎︎„Medfluencer“ für das Unternehmen MedServation Germany in Hamburg in Erscheinung.

In öffentlicher Diskussion wird wiederkehrend darauf hingewiesen, dass Hartwig in früheren Berufsjahren selbst Verhaltensweisen (und ihre Folgen) gezeigt haben könnte, die er heute bei anderen öffentlich kritisiert, insbesondere das Streamen von Intensivstationen oder die Veröffentlichung sensibler Daten. Der Streamer, der entsprechende Debatten darüber in seinen öffentlich zugänglichen Instagram-Stories thematisiert, weist diese Vorwürfe entschieden zurück.

Eine Recherche zu den Hintergründen wurde inzwischen angestoßen.




3.) Personenrecherche

Buckminster NEUE ZEIT ist es gelungen, den Klarnamen einer Person zu recherchieren, die – aus der Community von Kevin Hartwig stammend – im Internet eine diffamierende und inhaltlich substanzlose Rezension ohne realen Unternehmenskontakt veröffentlicht hat.

Dr. Watson: „Nach den Gerichtsverhandlungen am Landgericht Frankfurt am Main wurden rechtswidrige Rezensionen zum Nachteil eines in Berlin ansässigen Unternehmens abgegeben. Eine noch verbliebene Bewertung stammt von einer Person, die wiederholt in den Kommentarspalten von Kevin Hartwig („Kevinits“) auf YouTube in Erscheinung tritt. Die Verfasserin nutzte auf Google Business ein Pseudonym (identisch zur Aktivität auf YouTube), das bislang keine Identifizierung ihrer Person zuließ. Eine Tiefenrecherche, die auch mit Wahrscheinlichkeiten arbeitete, brachte nun aber ein Ergebnis hervor. Demnach handelt es sich um eine Person aus dem Raum Trier, wobei der Vorname “Jessica” lautet und der Nachname “K.” (voller Name liegt vor). Damit kann ein Auskunftsersuchen bei der zuständigen Stadt gestellt und die Person rechtlich kontaktiert werden. Gleichzeitig wird auch Google nochmals auf die genauen Umstände hingewiesen: Es bestand kein realer Unternehmenskontakt, die Rezension ist daher zu löschen.”

Es wird deutlich, dass Personen, die im öffentlichen Raum rechtswidrige oder rufschädigende Bewertungen abgeben, sich nicht auf die Sicherheit ihrer Pseudonyme verlassen sollten.




Berlin, am 03.11.2025 © Buckminster NEUE ZEIT
Tel.: 0302888360
Mail: Office@Buckminster.de

Hauptseite ︎︎︎